Menschen stark machen!
Wir beschränken Deine Sicherheit nicht nur auf die Lösung einer akuten Gewaltlage. Bei uns bekommst Du konkretes Handwerkszeug, welches Dir hilft Gefahren zu erkennen und zu umgehen. Mindset, Umgang mit Stress und Kommunikationsstrategien verhelfen Dir auch außerhalb des Selbstschutzes zu einem bestimmten und sicheren Auftreten
Erkennen
Aufmerksamkeit
Taktik
Gefahrenerkennung
rechtl. Grundlagen
Szenariotraining
u.v.m.
Entschärfen
Deeskalation
Psychologie
Körpersprache
Situative Kontrolle
Täterstrategien
u.v.m.
Entkommen
Umgang mit Stress
Gewalt
Angstmanagement
bewaffneter Angriff
Flucht
u.v.m.

Regular Training
Deine Sicherheit ist uns wichtig! Daher beginnt bei uns der Konflikt nicht erst in der Gewaltlage.
In gemischten Gruppen ab 16 Jahren arbeiten wir gemeinsam an Deiner Sicherheit. Dabei holen wir Dich auf Deinem individuellen Level ab – Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse oder besondere Fitness.
Kids Training
Das Kids Training für Kinder von 8 – 11 Jahren, ist ein grundlegendes Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining.
Dabei ist uns wichtig, dass Kinder keine „kleinen Erwachsene“ sind! Ihre Wahrnehmung und ihre kognitive Verarbeitung sind noch in der Entwicklung und in ihrer Körperkraft sind sie Erwachsenen deutlich unterlegen. Dennoch müssen sie nicht als leichte Opfer wahrgenommen werden.
Kinder, die sich trauen ihre Meinung zu sagen, die Vertrauen in ihre Bezugspersonen haben und schlechte Gefühle offen artikulieren können, haben ein klareres Auftreten, strahlen Selbstvertrauen aus, können ein deutliches „Nein“ formulieren und werden somit seltener Opfer von Gewalt.


Teens Training
Junge Menschen stark machen !
In der Entwicklung vom Kind zum jungen Erwachsenen begegnen uns viele verschiedene Herausforderungen.
Dabei spielt leider auch das Thema Gewalt eine zunehmend größere Rolle.
Mutproben, Gruppenzwang, Mobbing, Erpressung, Misshandlungen, sowie die Gefahren der Social Media sind alles reale Bedrohungen.
Durch gezielte Trainings in gemischten Gruppen zwischen 12 – 15 Jahren, können wir die Jugendlichen für gefährliche Situationen sensibilisieren und Ihnen Möglichkeiten des Selbstschutzes aufzeigen.